am Sa. 23. April 2016 (17-19h)
im Zentrum Zelthof (Zeltweg 20)
Nicht nur der Karneval feiert ein Jubiläum, sondern auch Dada. Und ausserdem ist dann auch das neue Buch von Grazia Meier "Notizen einer gelangweilten Frau" dada.
Am Samstag 14. März 2015 ist es wieder soweit, die Piccola liess den Vorhang fallen und bat diverse Kleinkünstlerinnen auf die Bühne.
Toll war's, vielen Dank für die wunderbaren Beiträge!
DAMIR DANTES - Pantomime
PETER ARENS - liest drei Gedichte
CORINNE SOLAND - Slam Poetry
HARLEKIN VON LUZERN - Pantomime
HEIDE REYER - liest und singt
CHRISTINE LEHMANN - Tanz "Awakening"
PEPPINA & LILLILU - Clownduo mit dem Sketch "Concerto mosso"
Reservationen & Informationen; office@piccolacommedia.ch / 044 261 26 00
Am Samstag, 4. Februar von 17.00 - 19.00 Uhr fand der 26. "Karneval der Künste" im Zentrum Zelthof, in Zürich statt.
Da wir uns im Jahr des 20. Jubiläums der Piccola Commedia dell'Arte befinden, fiel auch das diesjährge Programm des Karnevals etwas aus dem Rahmen. Nachdem wir wie üblich einen kurzen Ausschnitt der Produktion "Der Zaubertrank und die Pille" als Vorgeschmack auf die Aufführungen im April gesehen haben, hat uns Maria Becker aus Grazia Meiers Publikation "Der fremde Koffer im Schlafzimmer" gelesen, was von einer Klavier-Impro von Felix Stocker abgerundet wurde. Dann haben uns noch einige Teilnehmer aus René Peiers Sprechkurs Gedichte rezitiert.
In der zweiten Hälfte des Karnevals gehörte die Zelthof-Bühne ganz und gar dem Mimen, Maskenkünstler und Clown PELLO, der uns zum Jubiläum Gast war und uns mit seiner Show erheiterte.
Der "Karneval" ist eine Art "Künstlerbörse". Er findet einmal pro Jahr statt und beinhaltet ein reiches Programm: Clownerie, orientalischer Tanz, Rezitation, leichte Akrobatik, Theater-Impro, Märchen, Zauberei, Kabarett, Musik sowie Einzelszenen aus einem Theaterstück oder Muscial (15-20 min). Leider kann keine Gage vergeben werden.
Jeder Mitwirkende (Profi und Laie), der an einem Auftritt (ca. 10-12 min) interessiert ist, soll sich rechtzeitig bei der PICCOLA melden: Tel. 044 261 26 00 oder per Email office@piccolacommedia.ch. Auch die Zuschauer werden gebeten, sich vorher anzumelden.